Kategorie / Allgemein
-
GlücksSpirale unterstützt Kauf einer Jurte
HURRA, HURRA die Jurte ist da!!! Dank der Glücksspirale, weiterer Sponsor*innen, sowie zahlreicher ehrenamtlicher Helfer*innen steht die Jurte nun endlich im Garten des Lebenshauses! Sie wirkt noch etwas verlassen und es wird noch etwas dauern, bis der Raum mit Leben gefüllt wird. In den nächsten Wochen soll der Ofen eingebaut und ein Stromanschluss installiert werden.…
-
Herzschmerz
Jedes Kind hält eine Herzhälfte in der Hand und sucht die passende Herzhälfte in der Mitte des Sitzkreises. Zerrissene Herzen, verletzte Herzen, Herzschmerz … damit kennen sich die Kinder aus und erzählen von ihren Erfahrungen. Mit Pflaster werden die Herzhälften zusammengefügt und gemeinsam überlegen sie, welche Zauberpflaster helfen könnten die Traurigkeitswunde zu schließen. Wieder werden…
-
Weihnachtsaktion „Wir stärken Menschen“
„Wir stärken Menschen” – das haben die Zahnarztpraxis Mensch & Zahn aus Ronnenberg zusammen mit vielen Patient*innen wunderbar umsetzen können und überreichten dem Fuchsbau die stolze Summe von 1000,– Euro. Vielen Dank an die Spender*innen und das gesamte Zahnarzt-Team für die Unterstützung! Sie helfen uns junge Menschen zu stärken.
-
IKEA „Weihnachtsbaum erfüllt Kindertraum“
IKEA Einrichtungshäuser verkauften in der Vorweihnachtszeit unter dem Motto: „Dein IKEA Weihnachtsbaum erfüllt einen Kindertraum” Tannenbäume. Pro verkauften Baum wurden 3,– EUR für Kinderhilfsprojekte in der Region gesammelt. 14.170 Bäume wurden verkauft und die Spendensumme in Höhe von 12.510,– EUR eingenommen. Mit dieser Summe wurden acht verschiedene Projekte für Kinder im Raum Hannover unterstützt. Der…
-
HOSPIZ MACHT SCHULE in Weetzen
„Hospiz macht Schule“ ein Schulprojekt zu den Themen: „Werden und Vergehen“, „Krankheit und Leid“, „Sterben und Tod“, „Vom Traurig-Sein“ und „Trost und Trösten“ wurde vom 27.02.2023 – 03.03.2023 in der Klasse 4a der Regenbogenschule in Weetzen durchgeführt. Fünf ehrenamtliche Mitarbeiter*innen vom Ambulanten Hospizdienst „Aufgefangen“ e. V. arbeiteten intensiv mit den 20 Schüler*innen und der Klassenlehrerin…
-
Workshop „Letzte Hilfe“
In den Räumlichkeiten des Ambulanten Hospizdienstes fand ein weiterer „Letzte Hilfe“ Kurs statt. In offener, wohltuender Atmosphäre konnten die interessierten Teilnehmer*innen Informationen zum Thema Sterben, Tod und Trauer sowie weitere Möglichkeiten der Unterstützung in der Häuslichkeit erfahren. Es gab Raum für praktische Hilfen, Fragen und den Austausch eigener Erfahrungen, so dass die Anwesenden sich gestärkt…
-
„…und bis wir uns wiedersehen, seid behütet und beschützt!“
So endet nach jedem Fuchsbau-Treffen der Segen, den wir den Teilnehmenden mit auf den Weg geben. Doch was heißt „behütet“ eigentlich? Im Gruppenraum liegt ein Berg mit Hüten. Strohhüte, Damen- und Herrenhüte, Zylinder, Schlapphüte, Filzhüte, Wollhüte … Mut zum Hut. Welcher Hut steht einem gut? Es wurde aufprobiert, gelacht, gescherzt … Warum heißt der Hut…
-
Berufsorientierungstag
Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrganges des KGS- Barsinghausens besuchten im Rahmen eines Berufsorientierungstages den ambulanten Hospizdienst und informierten sich über den Beruf der Koordinatorin im ambulanten Hospizdienst, der Sterbe- und Trauerbegleitung. Sie lernten die Räumlichkeiten des Hauses kennen und bekamen Informationen über die beruflichen Qualifikationen und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten die für diesen Beruf notwendig sind.…
-
Auch Menschlichkeit muss finanziert werden.
Stefan Kaatz, Geschäftsführer der Firma PIRTEK Interflexx GmbH & Co. KG überreicht einen Scheck über 10.000 EURO an Erika Maluck, Leitung des Fuchsbaus im Ambulanten Hospizdienst e.V. Mit großer Freude nimmt Frau Maluck das finanzielle „Polster“ für die Trauerarbeit im Fuchsbau entgegen und schaut mit Zuversicht auf das neue Jahr. Die Angebote sind für die…
-
Frohe Weihnachten und ein friedvolles neues Jahr
Liebe Wegbegleiter*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen, und wieder ist es an der Zeit, unseren traditionellen Gruß zum Jahresausklang an Sie zu richten, kurz innezuhalten und sich an die Begebenheiten zu erinnern, die dieses Jahr geprägt haben. Das Gute und Schöne mit hoffnungsvoller Zuversicht zu sehen, fällt gar nicht mehr so leicht wie in den Jahren zuvor.…