Kategorie / Allgemein
-
Noch freie Plätze im Vorbereitungskurs: „Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen“
Möchten Sie Zeit an andere Menschen verschenken? Suchen Sie eine sinngebende Tätigkeit im selbst bestimmten Zeitrahmen? Denken Sie über eine ehrenamtliche Tätigkeit in Ihrer unmittelbaren Umgebung nach? Wir bieten ab September 2025 wieder eine Ausbildung zur „Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen“ an. Unter der Leitung der Koordinatorinnen Bärbel Oppermann und Cornelia Manke werden die Teilnehmer*innen…
-
Spendenübergabe
Die Tanzschule Wöbbekind in Barsinghausen feierte am Samstag den 26.04.2025 ihr 25-jähriges Bestehen. Wir gratulieren von Herzen und wünschen Antje Wöbbekind-Biurkowski und Adam Biurkowski mit ihrem Team alles Gute. Für die abendliche Feier wurden Eintrittskarten verkauft. Der Erlös von 3.400 Euro wurde zu gleichen Teilen an die Vereine „Aufgefangen“ und „Trauer-Fuchsbau“ gespendet. Antje Wöbbekind-Biurkowski und…
-
Einen ehrenhaften Einsatz….
für ein besonderes Ehrenamt hat Harald Aldag (Fa. Eismann) bewiesen, indem er aus reiner Eigeninitiative über das gesamte Jahr 2024 Jahr die Spenden seiner Kund*innen gesammelt und am 18.02.2025 dem ambulanten Hospizdienst „Aufgefangen“, Hinterkampstr. 14, 30890 Barsinghausen überreicht hat. Die Leiterin, Claudia Bolte und Sabine Rehren als ehrenamtliche Mitarbeiterin dankten Herrn Aldag von Herzen für…
-
Benefizkonzert
Am 23.11.2024 fand in den Räumlichkeiten der neuapostolischen Kirche, Barsinghausen ein sehr bewegtes und bewegendes Benefizkonzert zu Gunsten des Hospizdienstes „Aufgefangen“ und des „Fuchsbaus“ statt. Der Gospelchor „Joy Message“ e. V. aus Springe/Bennigsen begeisterte mit seinen Liedern, Rhythmen und Solostimmen. Bevor das Konzert mit tosendem Applaus endete, stellte Claudia Bolte die ambulante Hospizarbeit von „Aufgefangen“…
-
Neujahrsempfang
35 Personen kamen in fröhlicher Runde zusammen um das neue Jahr im Lebenshaus zu begrüßen. Bei köstlichen Kleinigkeiten vom Büfett war Zeit für regen Austausch und ein unterhaltsames Miteinander. In diesem Rahmen war die Verabschiedung von langjährigen Ehrenamtlichen ein wichtiger Programmpunkt. Jutta Weiner und Karsten Rubi, beide seit vielen Jahren in vielfältiger Weise bei „Aufgefangen“…
-
Gedenkkonzert 2024
Am 10. November fanden sich Menschen in der Petrus-Gemeinde in Barsinghausen ein, deren Angehörige im Verlauf des vergangenen Jahres vom Hospizdienst auf ihrem letzten Weg begleitet wurden. Gerald Pursche (Querflöte) und Simon Asmus (Klavier) führten mit ihrem berührenden Konzert wunderbar durch die Gedenkstunde. Pastor Sebastian Kühl fand bewegende persönliche und tröstende Worte. Viele Kerzen wurden…
-
Welthospiztag im Lebenshaus
Anlässlich des Welthospiztages fand am 12. Oktober im Lebenshaus ein bunter Herbstmarkt statt. 10 Ausstellerinnen präsentierten ihre vielfältige Handwerkskunst und spendeten zum Teil ihre Erlöse dem Ambulanten Hospizdienst. Gespräche und Informationen über unsere Arbeit fanden bei Kaffee und Kuchen großen Anklang bei erfreulich vielen Besucher*innen. Es war ein besonders schöner, bewegender und gelungener Tag.
-
Ehrenamtsbörse im Rahmen der Diakoniewoche am 20.09.2024
Aufgefangen war mit einem Informationsstand bei der Ehrenamtsbörse in der Petrusgemeinde vertreten. Interessierte konnten sich über die vielseitige ehrenamtliche Arbeit im Hospizdienst informieren.
-
Gesundheitsmesse 2024
Die Gesundheitsmesse 2024 war auch in diesem Jahr wieder eine gute Gelegenheit, um unser Angebot und unsere Arbeit als ambulanter Hospizarbeit interessierten Menschen aus Barsinghausen und Umgebung vorzustellen. Die Besucher*innen nutzten den Messestand als gute Informationsquelle für ihre Fragen und für einen lebhaften Austausch zum Thema. Einige der Besucher*innen waren konkret an einem Ehrenamt in…