Aktuelles
-
GlücksSpirale unterstützt Kauf einer Jurte
HURRA, HURRA die Jurte ist da!!! Dank der Glücksspirale, weiterer Sponsor*innen, sowie zahlreicher ehrenamtlicher Helfer*innen steht die Jurte nun endlich im Garten des Lebenshauses! Sie wirkt noch etwas verlassen und es wird noch etwas dauern, bis der Raum mit Leben gefüllt wird. In den nächsten Wochen soll der Ofen eingebaut und ein Stromanschluss installiert werden.…
-
Workshop „Letzte Hilfe“
In den Räumlichkeiten des Ambulanten Hospizdienstes fand ein weiterer „Letzte Hilfe“ Kurs statt. In offener, wohltuender Atmosphäre konnten die interessierten Teilnehmer*innen Informationen zum Thema Sterben, Tod und Trauer sowie weitere Möglichkeiten der Unterstützung in der Häuslichkeit erfahren. Es gab Raum für praktische Hilfen, Fragen und den Austausch eigener Erfahrungen, so dass die Anwesenden sich gestärkt…
-
„…und bis wir uns wiedersehen, seid behütet und beschützt!“
So endet nach jedem Fuchsbau-Treffen der Segen, den wir den Teilnehmenden mit auf den Weg geben. Doch was heißt „behütet“ eigentlich? Im Gruppenraum liegt ein Berg mit Hüten. Strohhüte, Damen- und Herrenhüte, Zylinder, Schlapphüte, Filzhüte, Wollhüte … Mut zum Hut. Welcher Hut steht einem gut? Es wurde aufprobiert, gelacht, gescherzt … Warum heißt der Hut…
-
Auch Menschlichkeit muss finanziert werden.
Stefan Kaatz, Geschäftsführer der Firma PIRTEK Interflexx GmbH & Co. KG überreicht einen Scheck über 10.000 EURO an Erika Maluck, Leitung des Fuchsbaus im Ambulanten Hospizdienst e.V. Mit großer Freude nimmt Frau Maluck das finanzielle „Polster“ für die Trauerarbeit im Fuchsbau entgegen und schaut mit Zuversicht auf das neue Jahr. Die Angebote sind für die…
-
Frohe Weihnachten und ein friedvolles neues Jahr
Liebe Wegbegleiter*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen, und wieder ist es an der Zeit, unseren traditionellen Gruß zum Jahresausklang an Sie zu richten, kurz innezuhalten und sich an die Begebenheiten zu erinnern, die dieses Jahr geprägt haben. Das Gute und Schöne mit hoffnungsvoller Zuversicht zu sehen, fällt gar nicht mehr so leicht wie in den Jahren zuvor.…
-
Spendenübergabe der Handarbeitsgruppe Barsinghausen
Bereits zum vierten Mal besuchten Helga Jänsch, Edith Zgrebski und Petra Mehnert der privaten Handarbeitsgruppe aus der Siedlergemeinschaft Barsinghausen den Hospizdienst „Aufgefangen“ zur Spendenübergabe. Im Gepäck befanden zahlreiche kleine gehandarbeitete Herzen, diese werden weitergegeben als „Seelentröster“ an Trauernde, aber auch an Menschen in der letzten Lebensphase. Kleine Handschmeichler werden ebenso als Ventil genutzt, um den…
-
In Gemeinschaft trauern
Auch in diesem Jahr konnte der Fuchsbau wieder eine Aktion zum Gestalten von Gedenkbrettern anbieten. 3 Familien trafen sich bei der Kunstschule Noa Noa in der Kulturfabrik Krawatte und machten sich kreativ ans Werk. In diesem Jahr fiel besonders auf, wie fröhlich der Austausch war. Die Symbolik der Bretter regte zum Fragen an, die Anekdoten,…
-
Spendenübergabe der Neuapostolischen Kirchengemeinde Barsinghausen
In der Neuapostolischen Kirche Barsinghausen fand ein Benefizkonzert zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes „Aufgefangen“ statt. Bei der damit verbundenen Spendensammlung kamen 1.000,00 Euro zusammen, die von einer kleinen Delegation (Rüdiger Becker, Andreas Tiburski, Martin Mast) der Kirchengemeinde dem Hospizdienst übergeben wurde. Die Leitung der Einrichtung, Frau Petra Kirchhoff, bedankte sich (auch im Namen der Mitarbeiter*innen) für…
-
Tierische begleitung
Hunde beruhigen, Hunde werten nicht, Hunde nehmen jede*n so an, wie er oder sie ist. Dies sind ideale Voraussetzungen für die Trauerbegleitung. Die flauschigen Vierbeiner tun einfach nur gut: Sie sind kommunikative Körpersprache-Genies, voll auf Kuschelkurs und eine stärkende Gesellschaft. Während Tilli und Femi bisher vor allem in Einzelbegleitungen zum Einsatz kommen, sind Isy und…
-
Benefizkonzert in Kirchdorf
In den Räumlichkeiten der Neuapostolischen Kirche in Barsinghausen fand anlässlich des Jubiläumsjahres 2022/2023 ein Benefizkonzert zu Gunsten des Vereins „Aufgefangen“ – Ambulanter Hospizdienst statt. Die Künstler Julian Wolf (Piano) und Marco Friedrich (Saxophon) begeisterten die Zuhörer mit einem wunderbaren Programm internationaler Komponisten, anrührender, professioneller Darbietung und einem gelungenen Zusammenspiel zwischen den Musikern. Im Anschluss gab…