Aktuelles
-
Frohe Weihnachten
In allen Dingen ist hoffen besser als verzweifeln – Johann Wolfgang von Goethe – Liebe Ehrenamtliche, Mitglieder, Förderer und Wegbegleiter, mit diesen Worten von Johann Wolfgang von Goethe grüße ich Sie zum Jahresausklang 2020. Wer von uns hätte am Jahresanfang daran gedacht, dass es für uns alle ein erschwertes Jahr werden würde? Ein Jahr,…
-
In der Einzelbegleitung Gemeinschaft spüren
Ein Futterhäuschen – ein Futterplatz für Vögel in der erschwerten Winterzeit. Mittlerweile herrscht hier emsiges Treiben an der Futterstelle. Um den Kindern in der Einzel-Trauerbegleitung ein Gefühl der Gemeinschaft zu geben, haben wir im großen Gruppenraum ein Futterhaus platziert, der eine Kraftquelle in schweren Zeiten symbolisiert. Die Vögel tragen die Namen der Kinder, die den…
-
Pfandbon-Spender unterstützen Ausbildung der ehrenamtlichen Hospizarbeit
Mit großer Freude und Dankbarkeit nahm Katja Herzog, Leiterin des amb. Hospizdienstes eine Spende von 7000€ von Rewe-Marktleiter Max Genemann entgegen. Allen Pfandbon-Spender sagen wir von Herzen DANK !!! Viele Ehrenamtliche gehören zur Risikogruppe und ziehen sich derzeit aus Gründen des Eigenschutzes aus der Hospizarbeit zurück. Aus diesem Grund freuen wir uns ganz besonders, die…
-
Klagemauer
Seit einigen Wochen steht unter dem Kirschbaum im Garten des Hospizdienstes eine Mauer aus großen, braunen Sandsteinen. Kleine und größere Fugen geben den Besuchern der Mauer die Möglichkeit etwas Belastendes, etwas Beklagendes loszuwerden. Hier an unserer Klagemauer darf geschimpft, getadelt, beschuldigt, ge- und verklagt werden. Diese Klagen finden hier in den Fugen und Ritzen eine…
-
Resilienz-Workshop
Resilienz brauchen wir aus zwei Gründen: Zum einen ist sie die Grundlage für ein gesundes und erfolgreiches Leben und zum anderen ist sie wertvoll für einen guten Zugriff auf all unsere Ressourcen auch in stressigen Phasen des Lebens. Mit Übungen zum Thema „loslassen“ und „abgrenzen“ holte sich das Team von AUFGEFANGEN Stärkung und so manche…
-
Wir sind ein “Leuchtturmprojekt” in Barsinghausen
Wir freuen uns sehr, dass wir zu den Leuchtturmprojekten gehören und über die 500 Euro-Spende. HERZLICHEN DANK. „Vier Projekte sind für mich Leuchtturmprojekte für Barsinghausen, die eine ganz tolle Arbeit für die Menschen machen“, so Roland Zieseniß. Foto: FrankHermann©HAZ Bericht: Con-nect©Download
-
10 JAHRE FUCHSBAU
Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Arbeit im Fuchsbau. Foto und Bericht: FrankHermann©HAZ Download
-
HERZLICH WILLKOMMEN
Wir begrüßen unsere neue Kollegin CLAUDIA HEINE im Hospizdienst, die Aufgaben in der Koordination der Sterbebegleitung übernimmt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
-
Tourismus Barsinghausen e.V. spendet 500 Euro
Anlässlich des 130-jährigen Bestehens der Vereins Tourismus Barsinghausen e.V. überreichte der amtierende Vorsitzende Rainer Krabbe einen Scheck über 500 Euro an den ambulanten Hospizdienst “AUFGEFANGEN” e.V. Da die große 130 Jahrfeier coronabedingt abgesagt werden musste, spendete der Verein an den Hospizdienst. Wir sagen von Herzen Dankeschön für die großzügige Spende und wünschen für die Zukunft…
-
Familien gestalten Gedenkbretter
Krankheit, Tod und Trauer bringen Familiensysteme oft an die Grenzen ihres Zusammenhalts. Es wird klar, dass es unterschiedliche Trauerwege und Bedürfnisse gibt. Herausfordernd ist, wie das weitere Leben gestaltet werden soll und darf. Im Rahmen einer kreativen Trauerarbeit mit Familien wurde der Zusammenhalt der Familie gestärkt. Gemeinsam wurde erinnert, gewerkelt und gemalt. In der Kunstschule…