Aktuelles
-
Welthospiztag mit Lesung in der Kultur-Krawatte
Anlässlich des Welthospiztages laden wir gemeinsam mit dem Evangelischen Hospiz Barsinghausen, dem Fuchsbau und dem Palliativnetz Deister Vorland zur Benefiz-Veranstaltung in die Kultur-Krawatte ein. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen, lebendigen Abend!
-
10 Jahre im Vorstand
Stefanie Jurkait engagiert sich seit nunmehr 10 Jahren im Vorstand! Wir gratulieren sehr herzlich, sagen DANKE für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Verlässlichkeit und Treue zu unserem Dienst. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
-
Tag der offenen Tür beim Palliativnetz Deister-Vorland e. V.
Der „Tag der offenen Tür“ beim Palliativnetz Deister Vorland am 24.08.2025 war eine wertvolle öffentliche Veranstaltung, bei der wir gemeinsam mit dem Palliativnetz, dem Fuchsbau und dem Hospiz Barsinghausen unsere Aufgaben und Angebote im Hospiz- und Palliativnetzwerk „Basche“ vorstellen konnten. Dabei unterstützt wurden wir wieder von tollen Ehrenamtlichen unseres Dienstes.
-
Neue Trauergruppe
Trauer…. ist eine Reise durch ein unbekanntes Land. Sie beginnt mit einem ersten Schritt und verändert sich mit jedem weiteren Schritt. Manchmal ist der erste Schritt der Schwierigste… Sich mit Gleichgesinnten auf den Weg machen, sich gemeinsam der eigenen Trauer stellen, sich gegenseitig zur Seite stehen, sich bestärken und den anderen in seiner Trauer…
-
Trauerbegleitung im Ehrenamt
Ein lehrreiches und heiteres Seminar haben dreizehn Ehrenamtliche vom 18.-21.7.2025 in unserem Lebenshaus besucht. Unsere Dozentin, Renate Lohmann, hat uns praxisnah und einfühlsam in die Welt der Trauer mitgenommen. Stärkung haben wir in Bezug auf unsere eigene Person und im Umgang mit Trauernden bekommen.
-
Selbstbestimmt leben bis zum Schluss!?
Am 04.07. waren Christiane und Christoph zur Nieden, Autorin und Autor der Bücher „Sterbefasten“ und „Umgang mit Sterbefasten“, im Gemeindehaus „Arche“ der Heilig-Kreuz-Kirche zu Gast. Ihr Vortrag beleuchtete körperliche und psychische Auswirkungen des freiwilligen Verzichts auf Nahrung und Flüssigkeit sowie wichtige pflegerische, rechtliche, medizinische und spirituelle Aspekte. Durch die persönliche und langjährige Erfahrung der Vortragenden,…
-
Noch freie Plätze im Vorbereitungskurs: „Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen“
Möchten Sie Zeit an andere Menschen verschenken? Suchen Sie eine sinngebende Tätigkeit im selbst bestimmten Zeitrahmen? Denken Sie über eine ehrenamtliche Tätigkeit in Ihrer unmittelbaren Umgebung nach? Wir bieten ab September 2025 wieder eine Ausbildung zur „Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen“ an. Unter der Leitung der Koordinatorinnen Bärbel Oppermann und Cornelia Manke werden die Teilnehmer*innen…
-
Besuch im Krematorium
In Zusammenarbeit mit dem Bestattungsinstitut Rhode + Rohlfes besichtigten wir mit 18 Ehrenamtlichen das Krematorium in Hasede. Herr Müller, Mitarbeiter des Hauses, empfing uns sehr freundlich und führte uns mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen durch alle Räumlichkeiten, erläutete die technischen Vorgänge und beantwortete offen viele aufkommende Fragen. Überrascht von der ruhigen, ästhetische Atmosphäre blieben zuvor…
-
Spendenübergabe
Die Tanzschule Wöbbekind in Barsinghausen feierte am Samstag den 26.04.2025 ihr 25-jähriges Bestehen. Wir gratulieren von Herzen und wünschen Antje Wöbbekind-Biurkowski und Adam Biurkowski mit ihrem Team alles Gute. Für die abendliche Feier wurden Eintrittskarten verkauft. Der Erlös von 3.400 Euro wurde zu gleichen Teilen an die Vereine „Aufgefangen“ und „Trauer-Fuchsbau“ gespendet. Antje Wöbbekind-Biurkowski und…