Kinder

Hallo liebe Kinder

Sehr wichtig ist, dass Ihr Kinder selbst entscheidet, wann Ihr die Gruppe besuchen möchtet.
Ihr meldet Euch entweder selbst oder eure Eltern bzw. Angehörige setzen sich mit uns per Telefon oder E-mail in Verbindung.
 Nach der ersten Kontaktaufnahme folgt ein Vorgespräch in der Familie, in dem Fragen und Unklarheiten geklärt werden.

Auf Wunsch können noch Einzelbegleitungen folgen, bevor die behutsame Einführung in die bestehende Gruppe erfolgt.
 Es kann aber auch sein, dass Ihr nicht in die Gegebenheiten der Gruppe passt (Alter) oder Ihr Euch durch die besondere Situation oder Persönlichkeit einfach noch nicht bereit fühlt, dies zum Thema vor anderen zu machen.

Der Ablauf einer Gruppenstunde beginnt und endet immer mit einem Ritual. Dazwischen gibt es laute und leise Spielphasen, Einzel- und Gruppenarbeit und lustige, spaßige, würdevoll und auch traurige Momente.

Wichtig ist der Impuls und der Raum für das Thema „Trauer“ der hier gegeben wird. Das aktive Tun ist keine Ablenkung von der Trauer durch irgendeine Freizeitgestaltung, sondern lebendige Trauerbewältigung.

Inhaltlich geht es um den Umgang mit Trauer, Ängsten, Schuld- und Wutgefühlen, Stärkung des Selbstwertgefühls und Selbstbewusstseins, Erinnerungen, Träume, Veränderungen in der Familie, Freunde … – all‘ das im einfühlsamen Tun mit den anderen trauernden Kindern.

Das Gruppentreffen findet zweimal im Monat statt, die Termine, den Ort mit den Räumlichkeiten und den Anfahrtsweg findet Ihr, indem Ihr auf die Verlinkung klickt.
Ihr entscheidet Euch immer wieder neu, ob Ihr nach den Ferien die Gruppe weiter besuchen möchtet. Hilfreich ist es, wenn wir rechtzeitig informiert werden.
In den Ferien finden keine regulären Treffen statt!